
Y aus Barcelona : „Ja gerne. Es gibt in meinem Haus einen kleinen,
aber süßen Platz zum Übernachten.“
Das freundliche Gespräch fand nicht auf der Bühne eines Theaters statt,
sondern auf einer Webseite. Deshalb muss ich Nein-Sagern, Klugscheißern und
Couchpotatoes zuerst eine schlechte Nachricht überbringen: Auf dieser Bühne gibt
es leider keinen Platz für euch!

CouchSurfing, ein kostenloses und internetbasiertes Gastfreundschafts-netzwerk, hat ein gastfreundliches Motto: „Participate in Creating a
Better World, One Couch At A Time”. Die von Casey Fenton und seinen drei
Kollegen 1999 registrierte Webseite nutzen die Mitglieder, um eine kostenlose
Unterkunft auf Reisen zu finden, selbst eine Unterkunft oder auch anderes
anzubieten, wie beispielsweise einem Reisenden die Stadt zu zeigen. Trotz eines
schwerwiegenden Datenbankfehlers am 28. Juni 2006 hat CouchSurfing zurzeit
über 3 Millionen Mitglieder, die in 81.500 Städten und 246 Ländern und Gebieten
leben. Es ist die größte Vereinigung ihrer Art.

Seit über 10 Jahren sprechen viele internationale Medien positiv
vom CouchSurfing. Laut „Time“ ist das CouchSurfing nicht nur
eine Unterkunftsalternative sondern eine völlig neue
Art des Reisens. „The Guardian“ beschreibt Couchsurfing als eine
ausgezeichnete Möglichkeit, um
eine lokale Kultur kennen zu lernen. Für die
verrückten Reisenden fasst Semih Diken in einem Interview der türkischen
Zeitung „Hürriyet“ gut zusammen: Seine Frau und er haben durch CouchSurfing mit
Menschen aus über 10 Ländern Kontakt geknüpft. Sie müssen nun kein günstiges
Hotel mehr suchen.
Ich möchte euch eine Frage stellen: Wohnt ihr immer noch in einem
warmen Zimmer im Hotel Mama oder im eigenen Nest, und alles ist für euch
langweilig und eingefahren? Wenn ja, braucht ihr einen neuen Anfang, um euch aus
dem physiologischen Labyrinth des modernen Lebens in der kapitalistischen Welt zu
retten. Macht euch hoffnungsvoll auf, denn viele gastfreundliche Menschen aus verschiedenen Ländern warten auf euch!
Kanat – 28.05.2012
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen